
Nachhaltigkeit und Verbundenheit
Clen Solar und der FC Erzgebirge Aue setzen auf eine nachhaltige Zukunft
06. Januar 2025 – Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Clen Solar und dem FC Erzgebirge Aue wird weiter ausgebaut! Als langjähriger strategischer Partner des Vereins engagiert sich Clen Solar erneut für eine nachhaltige Energiezukunft im Erzgebirgsstadion. Das Unternehmen wird eine zusätzliche Photovoltaikanlage auf dem Stadiondach installieren und die Solarstromkapazität damit auf beeindruckende 1 Megawatt steigern.
Ein starkes Signal für Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit
Schon seit Jahren verbindet Clen Solar und den FC Erzgebirge Aue mehr als nur eine klassische Sponsoring-Partnerschaft. Beide Seiten setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit, die den Verein nicht nur wirtschaftlich entlastet, sondern auch nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung schafft.
Geschäftsführer Enrico Heymann (Clen Solar) und Olaf Albrecht (FCE) haben frühzeitig die Weichen für das neue Bauvorhaben gestellt. „Es macht für uns absolut Sinn, die bis dato nicht genutzte Dachfläche zur Energiegewinnung zu ertüchtigen und zu nutzen.“, erklärt Olaf Albrecht.
300.000 Euro Investition in die Zukunft des Vereins
Das Gesamtinvestitionsvolumen von 300.000 Euro wird vollständig von Clen Solar übernommen – sowohl die Finanzierung als auch die gesamte Bauleistung. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliches Engagement. Bereits im Jahr 2021 hatte Clen Solar im Rahmen der bestehenden Partnerschaft eine 750 kWp-PV-Anlage installiert. 75 kWp werden als Gegenleistung zum Pachtvertrag genutzt und stehen dem Verein direkt und kostenfrei zur Verfügung. 625 kWp werden mittels Contracting dem Verein zur Verfügung gestellt.
Seit 2023 ist Clen Solar nicht nur technischer Partner, sondern auch offizieller Premiumpartner des FC Erzgebirge Aue. Mit der Erweiterung der PV-Anlage intensivieren beide Seiten ihre Zusammenarbeit und unterstreichen ihr gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Zukunft des Vereins.
Partnerschaft, die über das Spielfeld hinausgeht
Clen Solar zeigt mit diesem Projekt eindrucksvoll, wie Unternehmen durch nachhaltige Investitionen Verantwortung übernehmen und ihre Region aktiv unterstützen können. Für den FC Erzgebirge Aue bedeutet diese Zusammenarbeit nicht nur eine finanzielle Entlastung, sondern auch eine zukunftssichere Energieversorgung, die langfristig wirtschaftliche und ökologische Vorteile bietet.
Mit diesem Ausbau setzt Clen Solar erneut ein klares Zeichen: Regionale Verbundenheit, Nachhaltigkeit und Innovation gehen Hand in Hand – für den Erfolg des FC Erzgebirge Aue und eine grünere Zukunft.

Wir sind immer in der Nähe
Mit über 25 Standorten in ganz Deutschland haben wir ein flächendeckendes Netz geschaffen, um Sie schnell, persönlich und zuverlässig zu unterstützen. Unsere regionale Präsenz ermöglicht kurze Wege, schnelle Reaktionszeiten und eine enge Betreuung vor Ort. So verbinden wir bundesweite Stärke mit lokalem Service.
Teil von Primutec
Primutec ist eine Gruppe von führenden Unternehmen in Deutschland und den Niederlanden, die ihre Ressourcen bündeln, um das Wachstum zu beschleunigen. Durch den innovativen Einsatz unserer nachhaltigen Dach-, Photovoltaik- und Blitzschutzsysteme leisten wir gemeinsam und individuell einen positiven Beitrag zu Gesellschaft und Klimaschutz.